- Ferienhaus Smaland
- Magazin
- Skellefteå eins der Top Reisezielen der Welt
- Ferienhaus-Smaland.de auf der Reisemesse
- Schweden Urlaub finanzieren lassen
- Skandinaviens längste Hängebrücke
- Erntezeit auf Gotland
- Skellefteå eins von 50 besten Reisezielen der Welt
- 13 neue STF-Charakterwege in Schweden
- Schwedens Antworten auf die sieben Weltwunder
- Astrid Lindgren
- Ingvar Kamprad
- Amalia Eriksson
- Carl von Linné
- Jenny Nyström
- Gideon Sundbäck
- Vilhelm Moberg
- Albert Engström
- John Bauer
- Salomon August Andrée
- Bruno Mathsson
- Schwedische Rezepte
- Småländische Spezialitäten
- Die schönsten Weihnachtsmärkte
- Advent in Småland
- Museen in Småland
- Pilgerwege durch Småland
- Hofläden in Småland
- Nationalparks Småland
- Elche in Småland
Ausnahmestadt im hohen Norden: Skellefteå eins von 50 besten Reisezielen der Welt

Laut dem amerikanischen Nachrichtenmagazin Time Magazine ist das nordschwedische Skellefteå einer der sehenswertesten Orte des Jahres – und zwar weltweit.
Das einflussreiche Medium hat eine Auswahl an 50 außergewöhnlichen Reisezielen getroffen, und die 36.000 Einwohner starke Stadt hat es zusammen mit den Galapagosinseln, der internationalen Raumstation, Toronto und vielen angesagten Destinationen auf die Liste geschafft. „Obwohl Skellefteå nur 200 Kilometer südlich des Polarkreises liegt, strahlt es eine unbestreitbare Wärme aus“, heißt es in der preisenden Beschreibung der Time-Redakteure.
Wie viele andere Architekturfans ist das Time Magazine auf das 2021 eingeweihte Kulturhaus Sara aufmerksam geworden, das zu den höchsten Holzgebäuden der Welt zählt. Darin ist unter anderem das Wood Hotel untergebracht. Auch für Oliver Wainwright, den Design- und Architekturkritiker der britischen Tageszeitung The Guardian, hat das nachhaltige Bauwerk das Zeug zum Besten seines Jahrgangs.
Abgesehen von moderner Architektur und hübschen älteren Holzhäusern wartet Skellefteå mit kulinarischen Angeboten auf. Im Restaurant Bryggargatan wird nordische Küche auf Michelin-Niveau unprätentiös serviert.
Auf allen Ebenen durchdringt Skellefteå ein ehrgeiziges Streben nach Umweltfreundlichkeit. Da gibt es den biogasbetriebenen Nahverkehr sowie eine Fabrik für Elektrobatterien, die zu den größten Europas gehört. Und noch diesen Winter sollen elektrische Schneemobile eingeführt werden, mit denen Urlauber ihr weißes Wunder in Lappland erleben können – emissionsfrei, versteht sich.
Die ganze Gemeinde Skellefteå ist ein Magnet für moderne Großstädter, die im Einklang mit der Natur und nicht gegen sie leben wollen. Viele von ihnen kommen in einem Ferienhaus in Schweden unter. In den letzten Jahren sind Kreativarbeiter aus größeren Städten abgewandert, um sich im hohen Norden zu verwirklichen. Sie bereichern die Schaufenster der Kunstgalerien und stillen mit Streetfood den Hunger auf Neues. Hier beflügelt die frische Luft Lapplands eine Gemeinde mit knapp 74.000 ganzjährigen Einwohnern, wo eine überraschend kosmopolitische Atmosphäre herrscht. Oder vielleicht ist es gerade die kompakte Größe, die Innovationen begünstigt. Beispielsweise werden jetzt in der Innenstadt die Bürgersteige im kalten skandinavischen Winter beheizt. Auf kleiner Fläche kann man sich Großes trauen – und Holzarchitektur und Batterien sind bestimmt erst der Anfang.
Neugierig auf Skellefteå? https://www.visitskelleftea.se/en/